Berufliche Orientierung
Hauptbereich
Klasse 8 Profil AC und individuelle Förderung
Im Hinblick auf die Berufsorientierung werden verschiedene Tests durchgeführt, um besondere Stärken aufzuzeigen in den Bereichen
- Sozialkompetenz
- Methodenkompetenz
- Personale Kompetenz
- Kognitive Basiskompetenz
- Berufsfeldbezogene Kompetenz
Aufbauend auf den Ergebnissen der Tests werden dann individuelle Förderungsmaßnahmen getroffen.
Klasse 9 Betriebspraktika und BORS
Mit einem Klick erhalten Sie weitere Informationen.
Kooperation mit weiterführenden Schulen
Zusammen mit der Gewerblichen Schule Crailsheim bietet die RaK an 20 Nachmittagen durch die praktische Umsetzung von Kleinprojekten aus den Bereichen Metall- und Fertigungstechnik, sowie Elektro- und Automatisierungstechnik, an die Ausbildungsberufe kennen zu lernen, welche an der GSC erlernt werden können. Auch hier erhalten die Schüler*innen ein Zertifikat für das persönliche Portfolio.