Anmeldung 5er: Realschule am Karlsberg

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Realschule am Karlsberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Realschule am Karlsberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Realschule am Karlsberg
Herzlich Willkommen in der

Realschule am Karlsberg in Crailsheim

Kinder
Herzlich Willkommen in der

Realschule am Karlsberg in Crailsheim

Realschule am Karlsberg
Herzlich Willkommen in der

Realschule am Karlsberg in Crailsheim

Schulwegeplan
Anmeldung 5er

Hauptbereich

Im nächsten Schuljahr geht es auf die RaK

Die Schulgemeinschaft der Realschule am Karlsberg freut sich auf ihre neuen Schülerinnen und Schüler. Alle Informationen bezüglich der Anmeldung für das fünfte Schuljahr an der RaK finden Sie hier. Klicken Sie einfach auf die untenstehenden Links, um sich die PDF-Dokumente herunterzuladen.

Sie können Ihr Kind von Montag, 10.03.2025, bis Donnerstag, 13.03.2025, von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr bei uns persönlich - oder per Post oder E-Mail anmelden.

Bitte füllen Sie die untenstehenden Formulare aus und senden Sie sie uns zu. Zusätzlich zu den Formularen werden folgende Dinge benötigt:

- Geburtsurkunde oder Stammbuch oder Ausweis

- Blatt 1 oder 2 und 3 Grundschulempfehlung im Original (muss bis spätestens 13.3.2025 bei uns vorliegen)

- Nachweis über den Masernschutz

 Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Formulare, die zur Anmeldung ausgefüllt werden müssen:

Anmeldeformular für neue Fünftklässler (PDF-Dokument, 308,09 KB, 13.02.2025))

Schulvertrag (PDF-Dokument, 116,45 KB, 11.02.2021)

Datenschutz (PDF-Dokument, 173,25 KB, 21.01.2023)

Busfahrkartenantrag, falls bisher keine Busfahrkarte benötigt wurde (PDF-Dokument, 533,23 KB, 26.02.2024)

(Das SEPA-Lastschriftmandat muss unbedingt ausgefüllt und unterschrieben sein.)

Busfahrkartenantrag bei Schulwechsel (PDF-Dokument, 395,25 KB, 26.02.2024)

(Das SEPA-Lastschriftmandat muss unbedingt ausgefüllt und unterschrieben sein.)

Entrichtung von Eigenanteilen (Busfahrkarte) (PDF-Dokument, 287,70 KB, 22.02.2021)

(Mit diesem Formular können Familien, die drei Busfahrkinder haben, beantragen, dass das dritte Kind kostenfrei fährt.)

Iserv Einwilligung Elternverwaltung (PDF-Dokument, 113,47 KB, 16.01.2024)

Beitrittserklärung zum Freundeskreis (PDF-Dokument, 1,96 MB, 26.02.2024) und Datenschutzerklärung zur Beitrittserklärung Freundeskreis (PDF-Dokument, 401,80 KB, 27.02.2024)

(Der Beitritt zum Freundeskreis ist freiwillig.)

Weitere Dokumente zur Information

Einladung zum Kennenlernnachmittag der neuen Fünftklässler (PDF-Dokument, 183,79 KB, 13.02.2025)

Masernanschreiben (PDF-Dokument, 137,86 KB, 21.01.2023))

Flyer Bläserklasse (Microsoft Word Dokument, 326,12 KB, 24.02.2025)

Anmeldung zur Bläserklasse (Microsoft Word Dokument, 41,34 KB, 24.02.2025)

Datenschutz - Betroffenenrechte (PDF-Dokument, 84,46 KB, 08.02.2023)

Iserv Datenschutzerklärung (PDF-Dokument, 86,13 KB, 16.01.2024) (PDF-Dokument, 86,04 KB, 17.02.2025)

Iserv Nutzerordnung (PDF-Dokument, 197,89 KB, 16.01.2024)

Informationen zur Mittagsverpflegung an der RaK (PDF-Dokument, 643,32 KB, 19.02.2025)

Wenn Sie für Ihr Kind ein Schließfach mieten wollen, können Sie dies hier tun.