Aktionen: Realschule am Karlsberg

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Realschule am Karlsberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Realschule am Karlsberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Realschule am Karlsberg
Herzlich Willkommen in der

Realschule am Karlsberg in Crailsheim

Kinder
Herzlich Willkommen in der

Realschule am Karlsberg in Crailsheim

Realschule am Karlsberg
Herzlich Willkommen in der

Realschule am Karlsberg in Crailsheim

Schulwegeplan
Aktionen

Hauptbereich

11. Crailsheimer Sparkassenlauf

icon.crdate04.10.2022

Erfolgreiche RaK-Schüler*innen beim Sparkassenlauf

Nach zwei Jahren Pandemiepause fand dieses Jahr am 3. Oktober wieder der Crailsheimer Sparkassenlauf statt. Bei schönstem Herbstwetter konnten Laufbegeisterte aller Altersklassen gegeneinander auf den unterschiedlich langen Strecken in der Crailsheimer Innenstadt antreten.

Auch die Schülerinnen und Schüler der Realschule am Karlsberg haben in diesem Jahr wieder zahlreich teilgenommen und sich eindrucksvoll präsentiert. Tolle Ergebnisse erreichten Anna Kottysch, Bjarne Walter, Robin Thorwächter, Emmi Paschilke, Leni Lou Knab, Christian Fuchs, Yannik Kinderknecht, Mads Böhnisch, Josia Kraft und Lauri Marunde, die alle in ihren Altersgruppen unter die Top 10 liefen. Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen.

Besonders herausragend präsentierte sich Adrian Krefenstein, der mit 6:56 Minuten auf zwei Kilometer den ersten Platz in der Altersklasse Jungen U12 sichern konnte. In der neu eingeführten Disziplin Bike&Run belegte Leonidas Eslikizi mit seinem Laufpartner Francesco Rissio den zweiten Platz. Gratulation zu den Podiumsplätzen.

Auch an alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der RaK geht ein Lob für die beherzten Leistungen.

Wir bedanken uns bei den Organisatoren für diesen tollen Wettbewerb und bei unseren Verantwortlichen Frau Täuber und Frau Wally. Wir sagen: „Daumen hoch!“, und freuen uns bereits auf das nächste Jahr.